Willkommen bei swart company

In meiner Milch, Gülle und im Boden steckt viel Energie. Mein Bauer ist clever und heizt damit sein Wohnhaus.

Milchkühlung

Logo weiss gross

Nutze die Vorteile der ARWEGO
Milchkühlung Wärmerückgewinnung!

ARWEGO Milchkühlung mit einer Wärmepumpe! Dieses System kombiniert die Kühlung und die Hausheizung in einer Anlage. 80% der Energie stammt aus der Milch-Abwärme, 20% aus einer zweiten Energiequelle.

Dein Milchkraftwerk Deine Zukunft!

Ja, die Milch „macht’s“ tatsächlich!

Milch kühlen und Wohnhaus heizen mit
einer Wärmepumpe!

Eine wirklich clevere Lösung und gespartes Geld!

1 Liter frische Kuhmilch liefert Dir 30 Watt.
Hochgerechnet auf ein Jahr sind das 10,9 kW.

Mach sie Dir zu Nutze!

Milchkühlung

Jede Energie, die nicht verschwendet wird, ist die sinnvollste Energie!

Das Projekt

Tägliche Schüttmenge / Heizwärme aus der Milch und einer sekundär Energiequelle als Ergänzung.
Wärmepumpe

2 in 1 - Milch kühlen und Heizung in einem System.

Schritt für Schritt zu Deiner Wärmepumpe

Wieviel Liter Milch produziert dein Betrieb täglich? Welche Energiequelle könnte dein System ergänzen? Wie hoch ist dein Heizbedarf?

Bringe in Erfahrung, welche Förderungen für dich in Frage kommen. Wir beraten dich gerne!

Die zweite Energiequelle wird erschlossen und ggf. eine Fernwärmeleitung zwischen Milchkammer und Wohnhaus verlegt.

Das Kälteaggregat und die bisherige Heizung werden demontiert und durch das neue Wärmepumpensystem ersetzt. Der Sole- und Heizkreis werden angeschlossen.

Die Wärmepumpe wird von uns in Betrieb genommen. Wir beobachten mindestens einen Kühlungsvorgang und testen mehrere Betriebsmodi.

pexels shvetsa 5324972 scaled